Bei Neu-Registrierung:

Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
05.10.2025: 2. Nordwestschweizer Microlinostamm in Holziken
Ort und Zeit: Gasthaus zum Bären, ab 11:30 Uhr (optinoales Mittagessen). Kleine Ausfahrt ab ca. 12:30/13:00 Uhr (Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopi ... 2397#p2397)
Anmeldung via WhatsApp oder SMS bis 21.09.2025 (Mike: 079 574 23 21)

Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Antworten
Contenero
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Nov 2024, 14:48
Microlino-Modell: Pioneer 918/999, 10,5 kWh
Hat sich bedankt: 8 Mal

Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von Contenero »

Hallo liebe Microlinofahrer,

ich hatte mich hier im Forum schon mal vorgestellt. Fahre seit 10.12.2024 den Microlino mit der mittleren Batterie und bin trotz mehrerer weiterer Autos total begeistert. Mehrmals täglich macht der Kleine die Kurzstrecken.

Nun hatte ich in der vergangenen Woche dreimal das Problem, dass Leistung fehlte, der Kleine kam kaum auf 65 km/h und es roch leicht nach "Ampère". Schlechte Beschleunigung. Kennt jemand das Problem? Auch hatte ich das Gefühl, dass die hinteren Bremsbeläge leicht schleifen, es gab ein rhythmisches pulsierendes Schleifgeräusch. Könnte das die Erklärung sein?

Auch die Kilometerleistung war bescheiden: ca. 600 Meter pro Prozent. Licht war aus, Heizung auch, knapp über null Grad.

Ich bin gespannt!

Liebe Grüße,

Konrad
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 653
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von Sunneraindler »

Herzlich Willkommen

Ich tippe stark, dass eine/mehrere Bremsbacken sich nicht löst.
Mal mit einem Wagenheber anheben und probieren, die Räder von Hand zu drehen.
Oder nach einer Fahrt die 4 Bremsscheiben von Innen zu berühren versuchen (Achtung: könnten sehr heiss sein -> Brandblasen an den Fingern)

Ich selber hatte dieses Problem noch nie
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Benutzeravatar
wolfijenne
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Okt 2023, 08:51
Microlino-Modell: Dolce, orange,15kWh
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von wolfijenne »

Ich hatte so etwas ähnliches und musste beschämt feststellen, dass ich zu blöde war die Handbremse zu lösen - und ja, es riecht. :)
Von daher kann es gut sein, dass die Bremsen sich blockiert haben.
Contenero
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Nov 2024, 14:48
Microlino-Modell: Pioneer 918/999, 10,5 kWh
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von Contenero »

Danke, euch allen!

Also Procedere wie beim normalen Auto auch... Ich habe nächste Woche eh einen Termin in der Werkstatt, um ein paar Kleinigkeiten beheben zu lassen, da spreche ich das auch noch an.

Aber der Wagenheber steht immer bereit, das probiere ich.

Viele Grüße,

Konrad
Benutzeravatar
Topolino
Mini-Microlinianer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 08:32
Microlino-Modell: Pioneer 202/999, schwarz/silber, 02/2023, 10.5kW
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von Topolino »

Guten Abend Pionier Nr. 918

Ich habe bei meinen schon relativ früh solche Symptome festgestellt (Leistungsabfall, warme Bremsen, Gestank). Ich selber habe auf die Bremse getippt.... Mittlerweile war er deswegen mehrmals in der Werkstatt. Nun hoffe ich, dass die letzte Reparatur nun endlich erfolgreich ist. Ich würde Microlino darauf ansprechen, dass es bereits andere Kunden mit diesem Problem gibt oder gab.
Contenero
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Nov 2024, 14:48
Microlino-Modell: Pioneer 918/999, 10,5 kWh
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von Contenero »

Danke, Topolino!

Ich bin Oldtimerschrauber und schrecke prinzipiell nicht davor zurück, sowas selbst zu beheben - aber das Auto ist keine drei Monate bei mir und hat 1300 Kilometer auf der Uhr, da will ich die Garantie bemühen. Kleine Herausforderung ist: Der Händler sitzt 80 km weit weg. Wenn das Problem während der Fahrt dorthin auftritt, schaffe ich es nicht mal ohne Zwischenladen. Ein bisschen ärgerlich. In Deutschland gibt es nicht so viele Händler wie offenbar in der Schweiz.

Ich bin gespannt!

Viele Grüße,

Konrad
Benutzeravatar
mozzihh
Mini-Microlinianer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 21:11
Microlino-Modell: Dolce, Amsterdam Orange, 10.5 kWh
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Pioneer Nr. 918 - teilweise Leistungsverlust.

Beitrag von mozzihh »

Hallo Konrad, das pulsierende Schleifgeräusch könnte vom Handbrems-Bowdenzug herrühren, der sehr dicht am linken Hinterrad vorbei führt. Ich hatte das schon 2x. Er lässt sich etwas weiter wegdrücken, sodass er nicht mehr schleift, ggf. muss die Werkstatt da noch einmal nachhelfen. Mit der Leistungseinbuße kann das natürlich nichts zu tun haben, aber vielleicht sind hier zufällig zwei verschiedene Dinge am Laufen...
Antworten

Zurück zu „Technik“