Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
05.10.2025: 2. Nordwestschweizer Microlinostamm in Holziken
Ort und Zeit: Gasthaus zum Bären, ab 11:30 Uhr (optinoales Mittagessen). Kleine Ausfahrt ab ca. 12:30/13:00 Uhr (Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopi ... 2397#p2397)
Anmeldung via WhatsApp oder SMS bis 21.09.2025 (Mike: 079 574 23 21)
In einem anderen Forum wurde darüber auch berichtet. Ich habe die Idee aufgegriffen und nun auch umgesetzt. Das Ganze muss sich jetzt noch in der Praxis bewähren.
Wo die Mud Flaps mit einem Cutter-Messer zu schneiden sind, bekommt man am besten durch dranhalten raus.
Ich habe den Kleber aufgetragen und die Schmutzfänger ca. 10 Minuten mit der Hand kräftig rangedrückt. Mit einer leeren Orangensaftflasche habe ich sie über Nacht am Reifen fixiert, damit sie in Position bleiben und der Kleber aushärten kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke ja. Es spritzt zwar immer noch etwas an die Seite, aber es ist nicht mehr so schlimm wie vorher.
Tipp: Wenn der Schmutz noch feucht ist, gehe ich mal eben mit dem Niederdruckreiniger (nur Wasser) dran längs.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.