Bei Neu-Registrierung:

Bestätigungsemail nicht vergessen! Emailadresse erscheint während des Anmeldevorganges (oder an die Kontaktadresse).
05.10.2025: 2. Nordwestschweizer Microlinostamm in Holziken
Ort und Zeit: Gasthaus zum Bären, ab 11:30 Uhr (optinoales Mittagessen). Kleine Ausfahrt ab ca. 12:30/13:00 Uhr (Link: https://www.microlino-forum.ch/viewtopi ... 2397#p2397)
Anmeldung via WhatsApp oder SMS bis 21.09.2025 (Mike: 079 574 23 21)

Mitarbeit von uns Freaks

Antworten
Benutzeravatar
Sunneraindler
Super-Microlinianer
Beiträge: 653
Registriert: Do 26. Dez 2019, 10:37
Microlino-Modell: Pioneer 071/999, blau-weiss, 10/2022, 10.5kWh
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Mitarbeit von uns Freaks

Beitrag von Sunneraindler »

Wenn ich den Newsletter von 03.01.2020 richtig lese, dann wünscht Microlino unsere Mitarbeit.

Als Bewohner der Schweizerischen Voralpen kommen mir da schon Wünsche in den Sinn:
  • Rekuperationsstufen sollten einstellbar sein:
    Da ich immer zuerst ca 300 Höhenmeter auf ca 5km Distanz runterfahren muss, würde ich gerne die Bremsen mit einer guten Rekuperation schonen.
  • Typ2-Anschluss:
    Der Anschluss sollte Typ2 sein. Und nicht wie zuerst geplant mit einem Typ1-Anschluss. (oder habe ich da was falsch verstanden gehabt? :roll: )
  • Schnellladefunktion:
    Schön wäre auch eine Schnelllademöglichkeit. Da ich die Variante mit dem grossen Akku nehmen werde, ist eine Ladeleistung von 2.3 kW = Wartezeit von 4 Stunden seeeeehhhhhr lang :shock:
  • ... (unvollständige Liste)
Twizy: April 2013 - ... / Twizyblog
Microlino: 13.10.2022 - ... / Microlinotreffen
Smart #1 Brabus: 13.12.2023 - ...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“